
Fotoalbum 3. Hofkonzert 2011
3.Hofkonzert im Bücherhaus
Galerie Voegtle
Waldstrasse 17, Karlsruhe
Freitag 8.7.2011 19:00 Uhr
Herbert Pfau-von Kügelgen, Violine
Christoph Klein, Viola
Thomas Gieron, Violoncello
Eintritt: 8 Euro (Schüler u.Studenten 5 Euro)
Herbert Pfau- von Kügelgen erhielt seine Ausbildung als Geiger an den Musikhochschulen München und „Mozarteum“ Salzburg. Weitere Studien führten ihn nach Kanada (Vancouver) und in die Schweiz zu Meisterkursen bei Prof. Sandor Vegh und Adelina Oprean. Es folgten Engagements im Calgary Philharmonic Orchestra, im Kölner und Münchner Kammerorchester und an der Staatsoper München. Seit 1985 ist er 1.Geiger in der Badischen Staatskapelle Karlsruhe.
Christoph Klein, geboren in Duisburg, studierte bis 2006 an der Hochschule für Musik in Frankfurt Viola. 2007 setzt er seine Studien bei Prof. Andra Darzins in Stuttgart fort. Seit 2008 ist er stellvertretender Solobratscher bei der Badischen Staatskapelle in Karlsruhe. Er spielte u.a. im Ensemble Modern, im Frankfurter Museumsorchester und dem Sinfonieorchester des SWR Stuttgart, besuchte Meisterkurse bei Prof. Hariolf Schlichtig und Prof. Hartmut Rohde und arbeitete mit Vladimir Mendelssohn und Jeremy Menuhin auf dem Casals -Festival in Prades zusammen. . 2008 gewann er einen Förderpreis beim Kammermusikwettbewerb der deutschen Hochschulen.
Thomas Gieron wurde am 7.7.1977 in Erding geboren. Seinen ersten Cellounterricht erhielt er mit neun Jahren . 1993 wurde er Jungstudent an der Musikhochschule München in der Klasse von Prof.Walter Nothas. Dort begann er 1994, nachdem er den ersten Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert" gewonnen hatte, mit dem Vollstudium. 1998 legte er die künstlerische Diplomprüfung mit Auszeichnung ab und wechselte an die Musikhochschule des Saarlandes in die Klasse von Prof.Gustav Rivinius. Dort schloss er sein Studium mit dem Solistendiplom ab. Im Jahr 2000 gewann er den ersten Preis beim Internationalen AlfredoPiatti-Violoncellowettbewerb in Brescia. Thomas Gieron ist seit 2001 erster Solocellist der Badischen Staatskapelle in Karlsruhe.
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Divertimento (Streichtrio) in Es-Dur KV 563
(Wien Sept.1788)
- Allegro
- Adagio
- Menuetto
- Andante
- Menuetto
-
Allegro
Erno von Dohnanyi (1877-1960)
Serenade für Streichtrio opus 10
- Marcia
- Romanza
- Scherzo
- Tema con variazioni
- Rondo
Fotoalbum 2. Hofkonzert Galerie Voegtle Karlsruhe 1.10.2010